Hallo zusammen, auch wir wollen euch einen kleinen Einblick in unser "Studioleben" und vor allem in die Produktion unseres neuen Albums "Take no prisoners" geben. Aufnahmeort war wie immer das House of Music Studio in Winterbach. Ingeneer Ingmar Schenzel. Da bei uns der Spass an gleicher Stelle steht wie die Qualität, braucht ihr euch über manch ein Bild nicht zu wundern | |
---|---|
Episode 1: Als die Welt noch aus Klöppeln und Kochtöpfen bestand .... oder auch das Leben des Chris Schwinn | |
.... entstand ein Wesen, daß sich heute Schlagzeuger nennt. Man erkennt die Spezies, an zwei Gesichtern. Zum einen können sie lächeln, posen und zum anderen in einer unglaublichen Präzision auf Felle und Bleche hauen, dabei jedes Glied einzeln gesteuert .... |
![]() |
![]() |
Für uns unbegreiflich, wie Chris es immer wieder schafft, alle Songs blind, also ohne jegliche Begleitung, so einzuspielen. |
Episode 2: Wenn Klöppelklopfer und Darmsaitenfetischisten aufeinander treffen. | |
Das sich hierbei die Frage stellt "sind die normal?" ist mit einem einfachen "ich weiss es nicht!" zu beantworten. Es sei aber gesagt, daß man die Tür abschliessen konnte, so daß dem Pizzaliefanten, welcher 3 Minuten nach Knipsen des Bildes das Studio betrat, nichts geschah. | |
Episode 3: Wenn Darmsaitenzupfer zu Stahl greifen ... oder auch die ewigen Wirren des Roberto Palacios | |
Durch den Tierschutz und die Menschenrechtsvereinigungen zur Benutzung von nicht tierischen Saitenmaterials verdonnert, musste dieser nette Herr auf die etwas kalten, verschieden dicken Saiten umsteigen ... |
![]() |
![]() |
... woraufhin er sich entschloss diese etwas andere Art des Metall mit weiteren Gerätschaften aufzupolieren; wie z. Bsp. dem Index, Middle, Ring Finger. |
Episode 4: Immer auf die Kleinen ... oder auch die Leiden des jungen ... Udo Gerstenmeyer | |
Wenn man bedenkt wie oft dieser süße kleine Bastard schon dieses Studio besucht hat, müsste er eigentlich einen Aufkleber mit Inventarnummer erhalten .... |
![]() |
![]() |
Da zwischenzeitlich bei 240 Spuren roher Gitarreriffs auch mal die Leber aussetzt muss auch Herr U. G. mal zur "normalen Flasche" greifen, wenn er nicht gerade seine Les Pauls über maltretiert! |
Episode 5: Wie Luft durch Stimmbänder gepresst werden, oder auch der Schrei des Thomas Laasch | |
... man weiss nicht, worauf er sich auf diesem Bild mehr konzentriert, aber würde er mehr Kacheln um sich herum haben und etwas mehr gebückt, wären durchaus andere Gedanken denkbar .... |
![]() |
![]() |
... was ihn aber nicht davon abgehalten hat, wieder einmal seine tierische Röhre auf Band zu brennen. Seid gespannt! |
Episode 6: Wenn der Postmann zweimal klingelt ... oder auch die Quietscher des Stefan Leibing | |
Da zwischenzeitlich alle Chinchilla Mitglieder mit diversen Wahnvorstellungen und Farben zu kämpfen hatten, wurde "spontan" Stefan Leibing von der Band 'Primal Fear' gebeten, daß Solo auf dem Song 'Money Talks' zu verewigen. Als die Farben dann wieder ins Schwarzweiss übergegangen sind, erkannten wir, daß hier wirklich gute Arbeit geleistet wurde. Danke Stefan! |
![]() |
Hier noch all die Details für alle technisch besessenen:
| |
Finale: | |
Wir sind sehr zufrieden mit der neuen Scheibe.
|